Aktuelles

21.09.2023

Tombola-Preise gesucht

Liebe Tierfreunde und Unterstützer des Tierschutzvereins Markdorf!

Am 4. November findet der "Allerlei-Markt" in Markdorf statt und wir sind noch auf der Suche nach schönen Preisen für unsere Tombola. Haben Sie Gutscheine von Restaurants oder Geschäften, die Sie gerne spenden möchtet? Oder andere tolle Sachpreise, die universell sind, und an denen möglichst viele eine Freude hätten? Die Preise sollten nicht ausschließlich für Tierbesitzer geeignet sein.

Als Dankeschön werden alle Sponsoren nicht nur vor Ort auf unserer Sponsorenwand genannt, sondern auch in unseren Social Media-Kanälen erwähnt. Auf Wunsch können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen.

 

Ihre Unterstützung bedeutet uns unglaublich viel, und sie kommt direkt den Tieren zugute, die unsere Hilfe so dringend benötigen. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.


21.09.2023

Kalender 2024

Es ist wieder soweit: Ab Freitag kann man unsere Tierschutzkalender 2024 zum Preis von 10,00 Euro an den folgenden Verkaufsstellen kaufen:

  • Blumen Zwirner, Markdorf
  • Tierarztpraxis Dr. Schuhmacher, Markdorf
  • Elektro Keim, Markdorf
  • Tierarztpraxis Dr. Bernhard-Welte, Bermatingen-Ahausen
  • Tierarztpraxis Dr. Holtschmidt, Bermatingen-Ahausen

Gerne schicken wir Ihnen einen Kalender zu. Dann kämen noch 2 Euro für den Versand hinzu.

 

Auf den Bildern sind von uns vermittelte oder betreute Tiere zu sehen, und der Erlös kommt wie immer unserer Tierschutzarbeit zugute.


18.09.2023

Doppelte Netto-Spende

Am 19.09. verdoppelt Netto die Spenden an der Kasse und beim Leergut-Bon. Es wäre also eine Riiiiieeesenhilfe, wenn Sie Ihren Einkauf auf diesen Tag legen würdet. Es muss nicht viel sein, Hauptsache, Sie lassen bitte an der Kasse aufrunden... Ganz lieben Dank schonmal vorab für Ihre Unterstützung!


10.09.2023

Wohnung gesucht

Eine Bekannte von uns, die 4 liebe Freigängerkatzen hat, sucht dringend eine neue Wohnung: "Sofort oder später 2 Zimmer , ca. 650 Warmmiete in Deggenhausertal + 15 km Umkreis gesucht, gerne ländlich . Mithilfe in Haushalt, Garten und Stall möglich. Tel. 07555 929092"


Nicki wird vermisst
Nicki wird vermisst

15.09.2023 Update: Nicki ist wieder da. Danke an alle, die nach ihr gesucht haben.

 

04.09.2023

Katze verschwunden

Die Katze eines aktiven Vereinsmitglieds aus 88697 Bermatingen-Ahausen ist weg! "Nicki" wird von allen schrecklich vermisst, besonders von ihrer Zwillingsschwester.

Falls Sie Nicki (tot oder lebendig) sehen, bitte 07544 1349 oder 07544 912822 anrufen. Sie ist zahm, aber Fremden gegenüber zurückhaltend. Ihre Fellzeichnung ist sehr auffällig, siehe Fotos.

Nicki ist kastriert, gechippt und 2 Jahre alt. Sie kommt normalerweise jeden Abend freudestrahlend heim; sie hat ein gutes Zuhause.


29.08.2023

Netto-Spendenaktion

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Tierschutzverein-Markdorf-und-Umgebung-e.-V..vhtm

04.09.-30.12.2023 können Sie für uns im Netto-Supermarkt spenden! Bitte sagen Sie beim Bezahlen an der Kasse, dass Sie für den Tierschutzverein Markdorf spenden möchten.

Diese Filialen machen mit:

  • Birklestr. 2, 88693 Deggenhausertal-Wittenhofen
  • Leopoldstr. 7, 88682 Salem
  • Sepp-Biehler-Straße 1, 78464 Konstanz

Danke für Ihre Hilfe.


24.08.2023

Instagram

Ab sofort finden Sie uns auch auf Instagram! https://www.instagram.com/tierschutzverein_markdorf/


09.08.2023

Futterspende

Vielen Dank an I. für diese tolle Spende!


31.07.2023

Futterspende

Vielen Dank an Frau M. für die tolle Futterspende!


26.07.2023

Versteigerung Damenfahrrad

 

Update 06.08.2023: Die Versteigerung wurde erfolgreich beendet; das Fahrrad ging für 65€ weg. DANKE

 

Wir haben dieses tolle Fahrrad gespendet bekommen und möchten es im Rahmen einer online-Versteigerung auf Facebook verkaufen. Der Erlös kommt zu 100% den Tieren zugute. Es ist ein Damenfahrrad, 26 Zoll, 1,5 Jahre alt und kaum gefahren, voll fahrtüchtig. Startgebot: 50 Euro. Bitte geben Sie Ihr Gebot (in 5€-Schritten als Kommentar unter dem Originalpost) auf unserer Facebookseite ab. Die Versteigerung endet am Samstag, den 5. August 2023 um 20 Uhr.


28.06.2023

Tierleid im Urlaub

Der Deutsche Tierschutzbund schrieb heute auf seiner Facebookseite:

 

"Bitte lasst euch im Urlaub nicht von zweifelhaften #Touristenattraktionen mit Tieren verführen – dahinter verbirgt sich meist schreckliches Tierleid und skrupellose Geschäftemacherei.

Wildtiere wie Tiger, Affen oder Elefanten, die für Selfies, Ausritte und Streichelstunden herhalten müssen, leben meist unter schlimmen, tierschutzwidrigen Bedingungen. Viele Tiere stammen aus der Wildnis, werden brutal eingefangen und von ihren Familien getrennt. Andere werden in Gefangenschaft gezüchtet und fristen ihr ganzes Leben angekettet oder in kleinen Käfigen.

Vor dem Kontakt mit Touristen erhalten vor allem Großkatzen oft eine Betäubung. Auch Zähne oder Krallen werden gestutzt oder gezogen. Tierkinder sind besondere Touristenmagnete. Ihren Müttern meist viel zu jung entrissen, werden sie täglich stundenlang völlig verängstigt zwischen den Urlaubern herumgereicht.

Bitte besucht auch keine Stierkämpfe oder Delfinarien. 

 

Mehr Infos zum Thema Tierschutz im Urlaub: https://www.tierschutzbund.de/aktion/mitmachen/verbrauchertipps/ausland/ "

© copyright by Deutscher Tierschutzbund e.V.


14.06.2023

Crowdfunding nur noch 19.06.2023

Unser Projekt läuft nur noch bis zum 19. Juni - letzte Chance das Crowdfunding-Projekt zu unterstützen.

 

Repost vom 22.03.2023:

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, haben wir ein neues Crowdfunding-Projekte mit der Volksbank Überlingen gestartet und sind jetzt endlich in der Finanzierungsphase.

In unserem Projekt geht es um Lebendfanggeräte (Kastrationsaktionen, Fallen, Anschlussboxen, etc.) und unser Ziel sind 1 500 Euro. Für jede Spende ab 5 Euro bekommen wir 10 Euro von der Volksbank dazu.

 

Und so geht’s:

  1. Bitte die Projekt-Website öffnen: auf https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/ausruestung-fuer-katzen-kastra klicken.
  2. Bitte registrieren (wenn Sie das schon getan haben, als wir noch in der Fan-Gewinnungs-Phase waren, ist es nicht noch einmal nötig). Die Registrierung ist kostenlos und hat keine weiteren Konsequenzen. Es wird keine Werbung, Newsletter, Spam usw. versendet!
  3. Bitte das Projekt anklicken, einen Betrag ab 5€ eingeben (die Volksbank gibt 10€ pro Spende ab 5€ dazu).
  4. Bitte "Projekt jetzt unterstützen" anklicken.
  5. Bitte "weiter zur Zahlung" anklicken.
  6. Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, bitte den Haken oben setzen.
  7. Bitte die gewünschte Zahlungsart auswählen.
  8. Für eine anonyme Spende bitte rechts den Haken setzen. Die Nutzungsbedingungen müssen unbedingt angekreuzt werden.
  9. Bitte "Jetzt zahlungspflichtig unterstützen" anklicken und "weiter" anklicken.
  10.  Je nach gewählter Zahlungsart bitte die Zahlung bestätigen/beauftragen.

Das war’s! :-)


© copyright by Tierschutzverein Überlingen & Umgebung e.V.


30.05.2023

Netto-Supermarkt-Aktion

Liebe Freunde und Förderer des Tierschutzvereins Markdorf,

Netto startet wieder eine Spendensammelaktion und wir sind mit dabei. Bitte auf unten stehenden Link klicken und für uns abstimmen. Das geht ganz einfach und kostet nix:

  1. Bitte diesen Link anklicken: https://www.netto-online.de/vereinsspende/Tierschutzverein-Markdorf-und-Umgebung-e.-V..vhtm
  2. Bitte "Jetzt abstimmen" anklicken
  3. Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben
  4. Bitte die Teilnahmebedingungen akzeptieren und ankreuzen, dass Sie kein Roboter sind.
  5. Den Newsletter brauchen Sie nicht anzukreuzen.
  6. Dann bitte "Am Gewinnspiel teilnehmen" anklicken.
  7. Sie bekommen nun eine Bestätigungs-E-Mail.
  8. Bitte in die E-Mail auf "Teilnahme bestätigen" klicken.
  9. Es erscheint der Text "Deine E-Mail Adresse und deine Teilnahme am Gewinnspiel wurden erfolgreich verifiziert. Viel Glück bei der Verlosung! Unterstütze doch deinen Verein in dem du Ihn über deine sozialen Medien, Whats App oder E-Mail teilst" 

Das war´s schon - 2min. Zeitaufwand für eine gute Sache!

 

Bitte verteilen Sie den Link großzügig in Ihrem Freundes und Bekanntenkreis, damit wir möglichst viele Stimmen bekommen.

Die drei Vereine mit den meisten Stimmen bekommen mal 500 EUR und die Chance, bei einer weiteren Aktion im Herbst in den Filialen vor Ort teilzunehmen. Hier der Link: https://www.netto-online.de/vereinsspende/Tierschutzverein-Markdorf-und-Umgebung-e.-V..vhtm

 

Vielen lieben Dank! Bitte jetzt gleich klicken, abstimmen und weitersagen. 


24.05.2023

Lucky & Nelly

Das sind Lucky und Nelly. Die scheue Katzenmama hat sie einer Tierfreundin gebracht und sich dann nicht mehr um die Kleinen gekümmert. Sie sind ca. 5 Wochen alt. Sie wurden mit der Mama zusammen eingefangen. Die Mama wurde kastriert und es stellte sich heraus dass sie bereits schon wieder tragend war!

 

Leider war Nelly's linkes Auge durch Katzenschnupfen schon so schwer geschädigt, dass es operativ entfernt werden musste. Es besteht Hoffnung, dass man ihr rechtes Auge wenigstens noch halbwegs retten kann. Ist aber noch nicht sicher. Wieviel sie damit sehen wird, wissen wir nicht. Im Moment sieht sie zumindest soviel, dass sie nirgendwo dagegen läuft.

Ihr kleiner Bruder Lucky ist gesund und munter.

Beide haben allerdings im Moment schlimmen Durchfall.

 

Über Unterstützung bei den OP- und Tierarztkosten würden wir uns freuen. Bitte per PayPal Freunde & Familie oder Banküberweisung: IBAN: DE61 6906 1800 0063 1136 03


20.05.2023

Pflegestelle für Vögel gesucht

Leider haben wir aktuell niemanden, der sich um verwaiste oder verletzte Vögel kümmern kann. Wenn es jemanden im Raum Markdorf gibt, der damit Erfahrung hat, und sich als Pflegestelle zur Verfügung stellen möchte, bitte melden! Kontakt 07544 1349 oder 07544 912822


15.04.2023

Pony: Augen-OP

Wer kann etwas für die Augen-OP von Mini-Shetty Winnetou beisteuern?

Dieses Pony wurde von einem Tierfreund (der dem Organisator der Spendenkampagne persönlich bekannt ist) letztes Jahr aus sehr schlechter Haltung gerettet. Er kannte vermutlich kaum bis gar keinen Kontakt zu Menschen und wenn, dann nur negativ. Er war in einem katastrophalen Allgemeinzustand; seine Hufe waren viel zu lang und seine Zähne hatten scharfe Kanten. Er wurde für den Schlachtpreis ausgelöst; sonst wäre er nicht mehr am Leben.

https://gofund.me/67cba0f6



02.04.2023

TFA gesucht

Die Kleintierpraxis Markdorf, die übrigens auch dem Tierschutzverein Markdorf hilft, braucht Unterstützung! https://www.kleintierpraxis-markdorf.de

Stellenausschreibung:

Tiermedizinische Fachangestellte W/M/D

Die Kleintierpraxis Markdorf sucht ab sofort eine freundliche und teamorientierte TFA in Teilzeit/520,-€. Gerne auch Wiedereinsteigerin, welche uns bei unserer täglichen Arbeit tatkräftig unterstützt.

Bewerbungen bitte an:

dr.m.schuhmacher@t-online.de

Dr. med. vet. Manfred Schumacher

Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere

Master of small animal science (M.Sc.)

Cert. Tierzahnheilkunde ESAVS

+: Kleintierpraxis Markdorf

Dr. Manfred Schumacher

Kreuzgasse 27

88677 Markdorf

© copyright by Dr. med. vet. Manfred Schumacher


25.03.2023

Ostermarkt

Danke an alle, die trotz des unbeständigen Wetters unseren Ostermarkt besucht haben.

Das eingenommene Geld kommt zu 100% den Tieren zugute.


25.03.2023

Osterlamm

NetAp schrieb heute auf seiner Facebookseite:

 

"Das Fest der Auferstehung bringt den Tod

600 Lämmer. Auf vier Ebenen verteilt. Schafskinder, kaum älter als sechs Wochen. In diesem Alter gelten sie bereits als abgesetzt. Es geht schliesslich um Profit.

600 Lämmer. Seit elf Stunden unterwegs. Ohne Wasser. Es gibt zwar Trinknippel, doch die Schafskinder wissen nicht, was sie damit anfangen sollen. Sie lecken daran, anstatt sie zu drücken. Ein besseres System liegt nicht drin. Es geht schliesslich um Profit.

600 Individuen, die quer durch Europa transportiert werden, um den Hunger nach Lamm zu Ostern zu befriedigen. Man muss solche Gelegenheiten nutzen. Es geht schliesslich um Profit.

Egal ob protestantische, katholische, griechisch-orthodoxe, koptische oder armenische Christen, alle feiern sie Ostern und damit die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Doch das Fest der Auferstehung bringt nicht Liebe, sondern den Tod. Den Tod für Millionen und Abermillionen Lämmer!

Warum sind Feiertage meist mit unendlichem Elend verbunden?

Warum ändern die Menschen ihr Verhalten nicht und feiern das Leben in sämtlichen Formen, anstatt ständig für den Tod zu sorgen? Es wäre so einfach Teil der Lösung zu werden und nicht mehr Teil des Problems zu sein. Jeder kann das. Man muss nur wollen."

 

Network for Animal Protection: https://www.netap.ch

 

© copyright by NetAP


22.03.2023

Neues Crowdfunding

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, haben wir ein neues Crowdfunding-Projekte mit der Volksbank Überlingen gestartet und sind jetzt endlich in der Finanzierungsphase.

In unserem Projekt geht es um Lebendfanggeräte (Kastrationsaktionen, Fallen, Anschlussboxen, etc.) und unser Ziel sind 1 500 Euro. Für jede Spende ab 5 Euro bekommen wir 10 Euro von der Volksbank dazu.

 

Und so geht’s:

  1. Bitte die Projekt-Website öffnen: auf https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/ausruestung-fuer-katzen-kastra klicken.
  2. Bitte registrieren (wenn Sie das schon getan haben, als wir noch in der Fan-Gewinnungs-Phase waren, ist es nicht noch einmal nötig). Die Registrierung ist kostenlos und hat keine weiteren Konsequenzen. Es wird keine Werbung, Newsletter, Spam usw. versendet!
  3. Bitte das Projekt anklicken, einen Betrag ab 5€ eingeben (die Volksbank gibt 10€ pro Spende ab 5€ dazu).
  4. Bitte "Projekt jetzt unterstützen" anklicken.
  5. Bitte "weiter zur Zahlung" anklicken.
  6. Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, bitte den Haken oben setzen.
  7. Bitte die gewünschte Zahlungsart auswählen.
  8. Für eine anonyme Spende bitte rechts den Haken setzen. Die Nutzungsbedingungen müssen unbedingt angekreuzt werden.
  9. Bitte "Jetzt zahlungspflichtig unterstützen" anklicken und "weiter" anklicken.
  10.  Je nach gewählter Zahlungsart bitte die Zahlung bestätigen/beauftragen.

Das war’s! :-)


18.03.2023

Hundefutter gesucht

Bald rollt wieder ein Futtertransport nach Rumänien; es wird in einer Woche für den Transport zusammengestellt. Wer möchte unserem befreundeten Tierschutzverein Förderverein Arche Noah Kreta e.V. Hundefutter spenden? Gerne auch Tierarzt- oder Spezialfutter.

Für nähere Infos bitte 07544 912822 anrufen.


12.03.2023

Ostermarkt

Wann: Samstag, 25. März 2023

Uhrzeit: 10-16 Uhr

Wo: vor dem ProMa, Markdorf

Bei unserem Ostermärktle gibt es wieder schöne Ostergestecke, handgenähte Taschen, selbstgemachte Marmeladen, Liköre, leckeres Gebäck und noch einiges mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


09.03.2023

Taubentaxi gesucht

Wir suchen dringend jemanden, der eine verletzte Taube morgen von Ahausen nach Grünkraut fahren kann. 

Sie ist momentan in einer Tierarztpraxis in Ahausen. 

Es wäre auch die Hälfte der Strecke möglich, z.B. von Oberzell bis Grünkraut.

07544 1349 oder 07544 912822

Update: Die Taube wurde bereits nach Grünkraut gebracht und heißt jetzt "Hermine".


09.03.2023

Crowdfunding

Update: Wir haben die notwendige Anzahl von Fans erreicht und hoffen, dass wir bald in die Finanzierungsphase kommen. Wenn es soweit ist, posten wir es.

 

Wir haben uns entschlossen bei dem Crowdfunding Projekt der Volksbank Überlingen mitzumachen. Wir haben bis heute bereits 57 Katzen dieses Jahr kastrieren lassen und benötigen dringend weiteres Fanggerät, wie Fallen, Anschlussboxen, Krankenboxen, etc.

 

Die Startphase haben wir bewältigt. Darauf folgt die Finanzierungsphase.

In der Finanzierungsphase gibt die Volksbank für Spenden ab 5€ einmalig pro Spender jeweils 10€ dazu. Dieser Spendentopf von der Volksbank ist allerdings begrenzt. Vielen Dank an alle, die mitmachen und uns so unterstützen!

 

Hinweise zum Projektstatus und Kommunikationsmöglichkeiten mit "Viele schaffen mehr" finden Sie hier: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/ausruestung-fuer-katzen-kastra


09.03.2023

Gooding

Leider hat Amazon seine Unterstützung für Vereine seit letzten Monat eingestellt.

Sie können uns gerne über eine andere Plattform, nämlich www.gooding.de, unterstützen.

 

Die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Angeschlossen sind mehr als 1.800 Online-Shops wie Otto, Expedia, Media Markt oder die Bahn. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt 5% des Einkaufswertes.

 

Sie selbst bezahlen dabei nicht mehr; die Prämie wird durch die Unternehmen gestellt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil an der Prämie.

Man muss sich nicht registrieren und keine Daten preisgeben. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie in Zukunft Ihre Online-Einkäufe über Gooding erledigen und unseren Verein auswählen würden.

 

So funktioniert die Unterstützung über Gooding:

1) Sie besuchen vor Ihrem Einkauf die Webseite www.gooding.de und wählen den Tierschutzverein Markdorf aus: https://www.gooding.de/tierschutzverein-markdorf-und-umgebung-e-v-108548

 

2) Jetzt können Sie ganz normal mit Ihrem Einkauf beginnen. Das kostet Sie nichts und eine Registrierung ist auch nicht erforderlich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


03.03.2023

Messe

Unser befreundeter Tierschutzverein, der Förderverein Arche Noah Kreta e.V., ist am Wochenende mit einem Stand auf der Messe "Mein Hund" in der Oberschwabenhalle in Ravensburg vertreten: https://www.meinhund-messe.de/termine

© copyright by Förderverein Arche Noah Kreta e.V.


01.03.2023

Futterspende

Gestern haben wir eine ganze Palette Dosenfutter vom Tierheim Überlingen geliefert bekommen, als nachträgliches Geschenk zu unserem 30-jährigen Jubiläum.

Wir und unsere Futterstellenkatzen freuen uns sehr darüber - vielen Dank!


13.02.2023

Katastrophenhilfe Türkei

Animal Disaster Response Germany schrieb heute auf seiner Facebookseite:

 

"(English / Turkish - scroll down)

 

DE: Nach intensiver Planung und Einholung der nötigen Genehmigungen wird die Gemeinschaft der Animal Disaster Response Germany mit der Berufstierrettung Rhein Neckar, der Tierrettung LV Südbaden e.V., der Tierrettung Chemnitz e.V. und der Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V. in der kommenden Woche in das Katastrophengebiet aufbrechen.

Die vorab koordinierten Aufgabenschwerpunkte liegen in der Bergung, Sicherung und Versorgung von Haustieren, sowie von Nutztieren aus eingestürzten Ställen und betroffenen Tierheimen.

DIe Informationen wie ihr die beteiligten Tierrettungsdienste, die ihre Unkosten jeweils selbständig tragen, direkt unterstützten könnt findet ihr in unten beigefügten Links zu den jeweiligen Infoposts:

 

EN: After intensive planning and obtaining the necessary permissions the community of the Animal Disaster Response Germany with the Berufstierrettung Rhein-Neckar, the Animal Rescue LV Südbaden e.V., the Animal Rescue Chemnitz and the Animal Rescue Niederbayern will set out in the coming week into the disaster area.

The pre-coordinated task focuses on the rescue, securing and care of domestic animals, as well as farm animals from collapsed barns and affected animal shelters.

You can find information on how to directly support the participating animal rescue services, which bear their own expenses, in the respective info posts tagged below.

 

TR: Yoğun planlama ve gerekli izinlerin alınmasının ardından Almanya Hayvan Afet Müdahale Topluluğu, Berufstierrettung Rhein Neckar, Tierrettung LV Südbaden e.V., Tierrettung Chemnitz e.V. ve Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V. ile birlikte önümüzdeki hafta afet bölgesine doğru yola çıkacak.

Önceden koordine edilen görevler, yıkılan ahırlardan ve etkilenen hayvan barınaklarından evcil hayvanların ve çiftlik hayvanlarının kurtarılmasına, güvenliğinin sağlanmasına ve bakımına odaklanacaktır.

Masraflarını kendileri karşılayan katılımcı hayvan kurtarma hizmetlerini doğrudan nasıl destekleyebileceğinize ilişkin bilgileri ilgili bilgi yazılarında bulabilirsiniz:

 

Berufstierrettung Rhein Neckar

https://www.facebook.com/TierrettungRheinNeckar/posts/499258229084930

Tierrettung LV Südbaden e.V.

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=221044593647765&id=100072266785802

Tierrettung Chemnitz e.V.

https://www.facebook.com/TierrettungChemnitz/posts/499227632414127

Tier-AMBULANZ / Notfallrettung Niederbayern e.V.

https://www.facebook.com/TierrettungRheinNeckar/posts/499258229084930

 

Weitere Informationen und Bilder werden folgen...

More information and pictures will follow...

Daha fazla bilgi ve resim gelecek..."

© copyright by Animal Disaster Response Germany


26.01.2023

Pflegeplatz gesucht

Wir suchen für eine weibliche 16-jährige Katze einen Pflegeplatz, zunächst bis März (ab jetzt und den ganzen Februar einschließlich). Die Kosten werden übernommen.

Die ältere Besitzerin ist im Krankenhaus. Ob sie sich danach wieder um die Katze kümmern kann, ist unklar. Daher könnte Tiger danach vielleicht übernommen oder über uns weitervermittelt werden.

Tiger ist sehr lieb und mit anderen netten Katzen verträglich. Sie ist kastriert und geimpft.

Kontakt: 07544 1349 oder 07544 912822

Update 31.01.2023: Tiger hat einen Pflegeplatz gefunden.


18.01.2023

Ukrainische Katzen von Besitzerin gesucht

Uns wurde diese E-Mail vom Deutschen Tierschutzbund geschickt. Es werden die vier Katzen einer Ukrainerin gesucht.

 

"vereinsbetreuung@tierschutzbund.de

Liebe Tierfreund*innnen,

uns erreichte ein Hilfegesuch einer Ukrainerin. Ihre Katzen wurden am 08. März 2022 aus einem Tierheim in Lemberg (Ukraine) ins Ausland gebracht. Wir wissen nicht genau, ob es Deutschland war, wollen aber ihr behilflich sein. Die Katzen sind nicht registriert. Ich weiß, dass wir die Nadel im Heuhaufen suchen, aber wir wollten nichts unversucht lassen.  

Vielen Dank für Ihre Mithilfe."


Liebe Tierfreunde und Mitglieder vom Tierschutzverein Markdorf,

 

leider war das vergangene Jahr kein normales und einfaches Jahr.

Die Kostensteigerungen haben sich natürlich auch auf die Tierheime und die Tierschutzvereine ausgewirkt. Katzenfutter und Streu sind sehr viel teurer geworden und seit November sind auch die Tierarztkosten erheblich gestiegen. Aber nichtsdestotrotz konnten wir auch dieses Jahr vielen Tieren in Not helfen.

 

Wir haben 2022 unser 30-jähriges Jubiläum in der Stadthalle in Markdorf gefeiert und uns über viele Besucher gefreut.

Desweiteren fanden zwei “Märktle” vor dem Proma statt (Ostern und Advent), die sehr erfolgreich waren.

 

Wir möchten uns bei allen Aktiven, die uns in verschiedenen Bereichen tatkräftig unterstützt haben, bedanken. Sei es als Pflegestelle, bei der Betreuung unserer beiden Katzengehege/unserer Futterstellen, bei der Leerung unserer Futterspendenboxen, bei der Betreuung von Igeln oder durch Mithilfe bei unseren Veranstaltungen.

Das kostet viel Freizeit, denn wir machen alles ehrenamtlich.

 

Bedanken möchten wir uns auch bei den Tierärzten Dr. Bernhard-Welte, Dr. Schuhmacher, Dr. Futterer, Dr. Ganser, Dr. Holtschmidt und der Kleintierpraxis AniCura.

 

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit den Tierheimen Überlingen und Friedrichshafen und dem Tierschutzteam e.V. Bad Wurzach.

 

Dieses Jahr sind 85 Katzen über uns kastriert worden und für 54 Katzen konnten wir ein neues Zuhause finden.

Wie in den vorangegangenen Jahren haben wir uns um einige Streunerkatzen gekümmert, die teilweise nur zur Kastration, teilweise aber auch aufgrund erheblicher gesundheitlicher Probleme eingefangen und dann entsprechend behandelt werden mussten. Leider waren einige dabei, denen nicht mehr geholfen werden konnte.

 

Gefreut haben wir uns, dass immer mehr Menschen auf die Streunerproblematik aufmerksam werden, sich bei uns melden und dann auch beim Einfangen aktiv mithelfen.

Dieses Jahr waren wir beispielsweise auf einem Hof tätig, der relativ weit weg von uns ist. Ohne die Mitarbeit der Menschen vor Ort wäre es gar nicht möglich gewesen, so viele Katzen einzufangen.

 

Wir haben dieses Jahr sehr viele Katzenbabys aufgenommen. Die meisten waren krank; wir hatten mit Katzenschnupfen, Giardien und einem Hautpilz zu kämpfen. Für unsere Pflegestellen eine große Herausforderung!

Wir haben momentan immer noch knapp 30 Katzen und Katzenkinder in unserer Obhut, die ein Zuhause suchen. Leider läuft die Vermittlung dieses Jahr sehr schleppend; das geht den Tierheimen leider auch so.

 

Unser Weihnachtswunsch wäre, dass sich noch ein paar aktive Helfer bei uns melden würden, oder auch Menschen, die uns als Pflegestelle unterstützen könnten. Und dass Sie weiterhin an unserer Seite bleiben.

 

Zum Abschluss möchten wir uns von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie uns in diesem nicht einfachen Jahr unterstützt haben, sei es finanziell, mit Sach- und Futterspenden oder anderweitig. Ohne Ihre Unterstützung wäre unsere Tierschutzarbeit nicht möglich.

 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, ein friedliches Fest sowie alles Gute für das nächste Jahr!