Katzenhilfe

Zu unserer täglichen ehrenamtlichen Arbeit gehört jederzeit:
Wir versuchen wir auf verschiedenen Bauernhöfen scheue, unkastrierte Katzen einzufangen, bevor die nächste Generation auf uns zukommt.
Sie werden kastriert, tierärztlich versorgt und entweder zurückgebracht oder vermittelt.

11.11.2023

Update: Minka musste leider eingeschläfert werden. Sie fraß nicht mehr, war apathisch und bewegte sich nur noch taumelnd im Kreis. Das tut uns sehr leid; wir hätten ihr ein schönes neues Zuhause von Herzen gegönnt.

 

Minka

Diese Katze wurde gestern bewusstlos am Straßenrand zwischen Markdorf und Autenweiler an der Abzweigung nach Fitzenweiler/ Wendlingen gefunden und zum Glück zum Tierarzt gebracht. Es besteht der Verdacht, dass sie Gift gefressen hat. Sie blieb bis heute Mittag in der Praxis und hat sich zum Glück soweit gut erholt. Allerdings wurde auch festgestellt, dass sie einen alten Beinbruch hat und darum etwas humpelt.

Anhand der Tätowierung wurde festgestellt, dass sie 2018 über uns kastriert worden war. Wir hatten sie damals als sehr scheue Katze zusammen mit ihrem Sohn Rocky, der eine Behinderung hatte eingefangen. Rocky kam auf eine Dauerpflegestelle und die Mama nach der Kastration wieder zurück in ihr Revier. Leider haben wir jetzt erfahren, dass sie dort schon seit 3 Jahren nicht mehr gefüttert wird. Vielleicht kennt ja jemand diese Katze und hat sie evtl. gefüttert?

Sie ist jetzt zunächst einmal in unser Gehege in Efrizweiler gezogen, wo sie umsorgt wird und sich weiterhin erholen kann. Sie macht keinen allzu wilden Eindruck, und wir haben die Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch zahm wird und dann auch ein schönes Zuhause finden kann. Sie hat jetzt den Namen "Minka" bekommen.


26.09.2023

Lucky

Unser Fundkater, der gestern mit einer schweren Vergiftung in die Praxis Schuhmacher gebracht wurde, heißt jetzt Lucky, weil er soviel Glück gehabt hat. Lucky hat sich dank der fachkundigen Hilfe einer unserer Tierärzte erholt. Er wurde kastriert und negativ auf FiV und FelV getestet. Er wird auf 1-2 Jahre geschätzt. Er durfte in unser Katzengehege im Deggenhausertal ziehen und ist auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.

Vielen Dank an die gutherzige Dame, die ihn gestern in der Tierarztpraxis entdeckt und spontan 200 Euro für seine Behandlung gespendet hat! Das hat uns sehr überrascht. 


02.09.2023

Scheue Katzenfamilie

Unsere hochtragende Katzenmama Inka ist heute auf eine neue Pflegestelle in Meersburg gezogen, um dort in Ruhe ihre Babys zu bekommen.

Ihre vier Monate alten Kinder Idefix, Iltschi, Ina (komplett getigert) und Ivan (grau getigert) vom ersten Wurf (4-5 Monate alt) sind weiterhin in unserem Gehege in Markdorf. Unser Team vom Markdorfer Katzengehege gibt alles, damit sie zahm werden und vermittelt werden können. Die Katzen sind NICHT aggressiv und lassen sich auch schon anfassen. "Normal" spielen oder schmusen kann man mit ihnen aber noch nicht.

Wer Katzenerfahrung hat und es sich zutraut, diesen Katzenteenies (keine Einzelhaltung) ein Zuhause zu geben, darf sich gerne bei uns melden: 07544 1349 oder 07544 912822


12.08.2023

Ausgesetzte Katzen

Gestern Abend erhielten wir einen Anruf, dass in Markdorf im Wald Nähe Talstraße 2 kleine Kater gefunden worden waren. Sie befanden sich in einem verschlossenen Karton mit gerade einmal einem Luftloch!? Die Finder konnten die Kleinen zum Glück über Nacht aufnehmen und wir brachten sie heute Vormittag zum Tierarzt. Sie sind beide total dünn, verwurmt inkl. Durchfall, verfloht und ausgehungert. Sie werden auf 12-14 Wochen geschätzt und sind total lieb und zahm.

Immer wieder fragen wir uns, wozu Menschen fähig sind. Zudem handelt es sich hierbei um eine Straftat! "Das Aussetzen eines Haustieres mit dem Ziel, sich seiner zu entledigen (Dereliktion) ist eine Ordnungswidrigkeit und wird gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 4 TierSchG mit einer Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR bestraft." Vielleicht weiß jemand, wo diese Katzen, die offensichtlich an Menschen gewöhnt sind, herkommen oder hat gestern etwas im Wald beobachtet? Sie dürfen uns gerne auch anonym einen Tipp geben.

Und wieder einmal, die dringende Aufforderung: Bitte lassen Sie Ihre Katze(n) kastrieren und chippen! 

Die Kleinen sind jetzt in einem Quarantänekäfig auf einer Pflegestelle untergebracht. Wir werden weiter berichten...


13.06.2023

Futtertour

Heute haben wir mal wieder Futter verteilt.

 

Vielen Dank an alle, die uns Futter spenden!


12.06.2023

Markdorfer Katzengehege

Die Kleinen (geb. 28.05.2023) in unserem Markdorfer Katzengehege wachsen und gedeihen. Sie haben jetzt alle die Augen offen und machen die ersten Gehversuche.

Callie ist eine tolle Katzenmama und kümmert sich äußerst liebevoll um ihre Babys.

 

Alle 6 können ab Ende August in ein neues Zuhause umziehen. Wir vermitteln Katzenkinder NICHT in Einzelhaltung und erst ab einem Alter von 12 Wochen. Es ist wichtig, dass eine Babykatze bis zu diesem Alter sowohl von ihrer Mutter, als auch von ihren Geschwistern lernt. Die wunderschöne halblanghaarige Callie (ca. 2 Jahre alt) wird kastriert und dann auch vermittelt.

Callie ist sehr verschmust und sanft; ihre Babys werden von klein auf an den Menschen gewöhnt und sind jetzt schon sehr zutraulich.


17.03.2023

Streunerkater

Wieder einmal das traurige Schicksal eines armen Streunerkaters, scheu, unkastriert und nicht gekennzeichnet.

Er ist vor kurzem bei einer Familie in Markdorf aufgetaucht, die sich dann an uns gewandt haben, um eine Falle auszuleihen, da er sehr scheu war.

 

Es gelang schließlich, ihn einzufangen und zum Tierarzt zu bringen. Die Untersuchungen haben ergeben, dass er einen großen Tumor hinter dem linken Auge hatte, voller Bakterien, das rechte Auge war bereits blind, die Zähne waren eine Katastrophe, abgebrochen, viele fehlten. Der Kater roch schlecht, wahrscheinlich hatte er bereits massive Nierenprobleme.

Leider konnte ihm nicht mehr geholfen werden, und er wurde auf Anraten des Tierarztes eingeschläfert, um dem armen Kerl weiteres Leid zu ersparen. Vielen Dank den Leuten, die nicht weggeschaut und sich um ihn gekümmert haben.

 

Wenn ihm diese Hilfe früher in seinem Leben zuteil gewesen wäre, hätte er vielleicht nicht jetzt schon sterben müssen.


13.03.2023

Futtertour

Heute haben wir mal wieder an verschiedenen Futterstellen Futter verteilt.

 

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns immer wieder Futter spenden und an diejenigen, die unsere Futterboxen in den Supermärkten so fleißig befüllen.

 

Unsere Futterboxen finden Sie hier:

  • 2x Edeka Sulger, Markdorf
  • Nah und gut Sulger, Bermatingen
  • Kaufland, Nußdorf
  • Edeka, Oberteuringen

03.03.2023

Kastrationsaktion

Heute haben wir 3 Katzen im Deggenhausertal zum Kastrieren eingefangen, nachdem wir dort um Hilfe gebeten wurden.

Es fehlen noch weitere 2 oder 3 Katzen; diese werden wir kommende Woche versuchen einzufangen.


01.03.2023

Bruno

Update: Nachdem Streunerkater Bruno nochmal 2 Tage in der Tierarztpraxis war, konnte er gestern (10.03.2023) wieder in die Freiheit entlassen werden. Seine Wunden sind verheilt. Da er jetzt kastriert ist, hoffen wir, dass er dort, wo er zugelaufen war, bleibt. Er hat er einen Unterschlupf und wird gefüttert.

 

Das ist Bruno, einer von unzähligen Streunerkatzen, die täglich ums Überleben kämpfen müssen. Er hat sich zeitweise auf dem Hof bei Heiligenberg, wo wir unsere große Kastrationsaktion durchgeführt hatten, aufgehalten. Er konnte nach vielen Versuchen endlich mit der Falle eingefangen und zum Tierarzt gebracht werden.

 

Das war auch dringend notwendig, da er unter massivem Ohrmilbenbefall gelitten und sich bereits blutig gekratzt hatte. Die Ohren wurden gespült.

Außerdem hatte er Verletzungen an den Pfoten die total entzündet waren. Sie wurden gereinigt, und er bekam ein Langzeitantibiotika und Retard-Schmerzmittel.

Er wurde natürlich auch entwurmt und kastriert.

 

Momentan darf er sich noch bei der tierlieben Dame, wo er eingefangen wurde, auskurieren und wird später dort auch weiterhin gefüttert. Da er jetzt kastriert ist, hoffen wir, dass er dort bleiben wird.


13.02.2023

Gemeinsame Einfangaktion

Heute gab es eine Gemeinschaftsaktion von uns zusammen mit der Katzenhilfe Sipplingen und Umgebung e.V. und dem Tierheim Überlingen. Wir haben mit unseren Fallen geholfen, Patrizia von der Katzenhilfe Sipplingen hat die Katzen zum Tierarzt gebracht und nimmt die Kleinen bei sich auf, das Tierheim Überlingen übernimmt die Kosten. Schön, wenn die Zusammenarbeit so gut funktioniert.

 

Die Aktion war in Steigen bei Heiligenberg, wo 2 scheue Katzenmütter zum Kastrieren, sowie 3 Katzenkinder eingefangen wurden. Die Katzenkinder werden demnächst vermittelt; die erwachsenen Katzen werden zurückgebracht.


08.02.2023

Kastrationsaktionen

Heute haben wir auf einem Hof in Markdorf, wo wir schon öfters tätig waren, 3 weitere Katzen zum kastrieren eingefangen. Außerdem konnte ein weiterer Kater in Oberrehna eingefangen werden. 

Allein in diesem Jahr wurden bereits knapp 40 Katzen über uns kastriert. Wenn Sie uns bei den Kosten unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. Unsere IBAN lautet: DE61 6906 1800 0063 1136 03. Eine Zahlung per Paypal Freunde & Familie wäre auch möglich, siehe Button ganz unten auf der Seite. Vielen Dank!


03.02.2023

Kastrationsaktionen

Auch heute konnten in Oberrehna 5 weitere Katzen zum kastrieren eingefangen werden. Am Montag geht's weiter. 

Auch in Kluftern, wo wir in den letzten 2 Jahren schon mehrere Katzen eingefangen hatten, sind wieder 2 neue, scheue Katzen aufgetaucht, die gestern ebenfalls eingefangen und kastriert werden konnten. Beide waren weiblich. Hätte man nicht eingegriffen, hätte es im Frühjahr weiteren ungewollten Nachwuchs gegeben. Auch diese beiden werden vor Ort gefüttert.


25.01.2023

Mikesch

03.02.2023 Update zu Mikesch:

Die Kotprobe war negativ auf Giardien und es gab auch keine Würmer mehr. Jetzt wird er noch 6-8 Wochen aufgepäppelt und dann erfolgt die nächste Zahn OP.

Die Katzendamen der Familie hat er jetzt auch kennengelernt, er ist wirklich ein ganz cooler Kerl. 

Und er darf in seiner neuen Familie bleiben!

 

Unser auf Kleintiere spezialisierter Fachtierarzt war ganz zufrieden mit ihm. Mikesch hatte auch noch eine Ohrenentzündung, die schon viel besser geworden ist, aber noch mit Tropfen weiterhin behandelt werden muss. Das Maul sieht auch besser aus, aber der Tierarzt vermutet trotzdem, dass alle Zähne raus müssen. Gegen den Durchfall hat Mikesch jetzt nochmal Tabletten, Vitamin B12 und 7 Tage Medronidazol bekommen. Außerdem bekommt er spezielles Gastro-Futter. Hinten am Rücken hat Mikesch etwas empfindlich reagiert. Das kann von den Spritzen kommen, wird zur Sicherheit bei der nächsten Zahn-OP geröntgt.

Jetzt muss er sich zunächst einmal erholen und zunehmen, bevor die 2. OP beim Tierarzt gemacht werden kann. In seiner Pflegefamilie hat er die besten Voraussetzungen dafür. Eventuell darf er dort sogar bleiben.

15.01.2023

Dieser arme Kerl ist in Markdorf zugelaufen. Es ist ein unkastrierter Main Coon Kater. Er hat einen Chip, ist aber nicht registriert, und ist total zahm und lieb. 

Er ist in einem katastrophalen Zustand: Sein Fell ist total verfilzt, er ist sehr dünn, und die Maulhöhle ist total entzündet und verfault. So schlimm, dass ein Zahn mehr oder weniger schon von alleine herausgefallen ist. Er hat jetzt erst einmal ein Schmerzmittel, Antibiotika und ein Mittel gegen Parasiten bekommen. Er bleibt in der Tierarztpraxis und wird für weitere Untersuchungen und Behandlungen in Narkose gelegt.


18.01.2023

Kastrationsaktion

Wir wurden in Salem-Mittelstenweiler um Hilfe beim Einfangen und Kastrieren einiger Katzen gebeten. Es ist uns heute gelungen, gleich 8 Katzen einzufangen. 2-3 fehlen noch.